Ziegelstreicher, der — Der Ziegelstreicher, des s, plur. ut nom. sing. in einer Ziegelbrennerey, ein Arbeiter, welcher die bearbeitete Erde in der Ziegelform zu Ziegelsteinen bildet, weil er dabey die obere Seite mit dem Streichholze glatt streichet, daher auch die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ziegelstreicher — Zie|gel|strei|cher, der: jmd., der Ziegel formt (Berufsbez.) … Universal-Lexikon
Prestewitz — Mit Notariatsinstrument beglaubigter Auszug aus dem 1600 angefangenen Erbregister des Lehn und Rittergutes Prestewitz Prestewitz ist ein Ortsteil der Stadt Uebigau Wahrenbrück im brandenburgischen Landkreis Elbe Elster und liegt etwa 6 km… … Deutsch Wikipedia
Römische Villa Haselburg — – Herrenhaus Lage der Villa Haselburg mit Limesverl … Deutsch Wikipedia
Streichbret — Streichbret, 1) Theil des Pflugs, s.d. S. 18); 2) glatt gehobeltes Bret, worauf man bei der Herstellung schlichter einfarbiger Papiere (s. Papier S. 617) die Papierbogen legt u. mit der Streichbürste anstreicht; 3) kleines plattes Bretchen od.… … Pierer's Universal-Lexikon
Ziegelstreichen — u. Ziegelstreicher, s.u. Ziegelfabrikation S. 605. Ziegelstreichmaschinen, so v.w. Ziegelpreßmaschinen, s.u. Ziegelfabrikation II. B) … Pierer's Universal-Lexikon
Handstrich — Handstrich, in der Ziegelfabrikation (s.d.) die Herstellung von Ziegelsteinen mit der Hand in sogenannten Streichformen. [772] Diese letzteren sind meistens einzeln, seltener zu zwei oder mehr in einem Rahmen vereinigt. In die Streichform wirst… … Lexikon der gesamten Technik
Ästerich, das — Das sterich, oder strich, des es, plur. die e. 1) * Ein jedes von Steinen verfertigtes Pflaster, oder ein gepflasterter Weg. Diese Bedeutung ist im Hochdeutschen veraltet, indessen scheinet sie noch in Schwaben, und am Oberrheine üblich zu seyn … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ziegelbrenner, der — Der Ziegelbrênner, des s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher eine Fertigkeit besitzet, Backsteine zu brennen, und, im weitern Verstande, zu verfertigen. Eigentlich ist Ziegelstreicher, derjenige, welcher sie streicht, d.i. die Masse zu Ziegel … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ziegelstreicherin — Zie|gel|strei|che|rin, die: w. Form zu ↑Ziegelstreicher … Universal-Lexikon